Plötzlich bekämpfen sich ihre Heimatländer: Ein russisch-ukrainisches Paar aus Köln erzählt, wie sie den Beginn des Krieges erlebt haben.
WeiterlesenKategorie: Menschen
Ein Abschied
Es war ein tolles Gefühl, einen Schlüssel zur Kirche zu haben. Ihn wieder abzugeben, tat weh. Trotzdem bin ich ausgetreten.
WeiterlesenDas Ende der Normalität
In vieler Hinsicht ist Natalies Leben so normal, wie das Leben einer 19-Jährigen nur sein kann: Sie ist mit der Schule fertig und arbeitet jetzt erst mal in einem Café. Später würde sie gerne Journalistin werden. Ein erstes Praktikum in einer Online-Redaktion hat sie schon hinter sich.
Weiterlesen„Die Zwangsentschleierung ist auch ein Zwang.“
Emanzipiert sein und ein Kopftuch tragen: Geht das zusammen? Ja, sagt Shafkat Khan (38). Sie meint: Gerade dann, wenn man heute ein Kopftuch trägt, braucht man Selbstbewusstsein. Anlässlich des Tages der Offenen Moschee traf ich sie in der Bait-un-Nasr-Moschee in Köln-Niehl.
Weiterlesen